Der 3. Ulmer Lions-Club – seit 1998
Von den vier Ulmer Lions-Clubs ist der Lions-Club Ulm/Neu-Ulm – Alb-Donau im Blick aufs Gründungsjahr 1998 der dritte. Mit aktuell 41 Mitgliedern – davon 15 sehr aktiven Frauen – sind wir darüber hinaus der erste von Anfang an "gemischte" Lions-Club der Stadt.
Wir arbeiten gerne und vielfältig für bedürftige Menschen in unserer Region. Dabei helfen einerseits Spenden unserer Mitglieder. Anderseits organisieren wir gemeinnützige Veranstaltungen und Projekte, deren Reinerlös gespendet wird. Aktuell stehen die Benefiz-Klavierkonzert-Reihe "Alexander Krichel in Ulm" und die jährliche Krapfenaktion am 11.11. im Vordergrund. Seit 2024 arbeiten wir ergänzend mit der Kinderstiftung Ulm/Donau-Iller zusammen – durch Spenden und Engagement. Daneben pflegen wir die Freundschaft der Mitglieder in unserem Club – bei Club- und Kaminabenden, Reisen, Kunstfahrten und weiteren gemeinsamen Unternehmungen.
Unser Clubmotto 2025/26 lautet "Potenziale erschließen":
Es geht darum, das eigene Umfeld neu und aufmerksam zu betrachten.
Das Programm im ersten Halbjahr umfasst unter anderem Clubabende mit Julian Scharpf, dem neuen Münsterpfarrer, Marc Weidt von einmaleins in Burgrieden (als ehemaligem Clubmitglied), Regine Boemans und ihrer Ulmer Schmuckmanufaktur (Sponsorin unserer Konzertreihe) und mit Lea Schlenker, Theologin und Tochter von Clubpräsidentin Annette Schlenker.
Neu: unser Instagramauftritt, verantwortet von unserem jüngsten Clubmitglied, Dr. Clarissa Allner: https://www.instagram.com/lions.ulm.albdonau/
Finanziell unterstützt der Lions-Club Ulm/Neu-Ulm – Alb-Donau soziale Ulmer Initiativen: unter anderem die Kinderstiftung Ulm/Donau-Iller, die Vesperkirche, das Canapé Café und insbesondere das Hospiz Ulm. So erreichen wir Menschen in unterschiedlichsten Situationen und tragen dazu bei, ihr Leben würdig zu gestalten, bis zum letzten Tag.


